ISPConfig 3.x Spamfilter verbessern

Wenn man einen Linux-Server mit ISP-Config 3 nach Anleitung installiert, ist der SPAM-Schutz des Postfix meist noch verbesserungswürdig. Meine Meinung nach sollte man auf jeden Fall strengere Kriterien für E-Mail-Absender einbauen. Es sollten z.B. keine E-Mails von unvollständigen Domains angenommen werden und eine SBL (SPAM Block List) wie Spamhaus eingebunden werden. Dazu muss man in der Datei /etc/postfix/main.cf die Zeile

1
    smtpd_sender_restrictions = 

um folgende Einträge erweitern.

1
    reject_rbl_client sbl-xbl.spamhaus.org, reject_rbl_client cbl.abuseat.org, reject_non_fqdn_sender, reject_unknown_sender_domain, 

Zusätzlich kann die Liste der RBLs (Real-time Blackhole List) unter System -> Server Config -> Register Mail erweitert werden, mit z.B.:

1
    ix.dnsbl.manitu.net,sbl.spamhaus.org,cbl.abuseat.org,dul.dnsbl.sorbs.net,bl.spamcop.net,psbl.surriel.com,noptr.spamrats.com